KOSTENLOSER VERSAND *
*Gültig nur in Italien für alle Bestellungen ab 250,00 €
*Gültig nur in Italien für alle Bestellungen ab 250,00 €
Das Gesetzesdekret 2003/196 (ex-Gesetz 675/96) garantiert, dass die Verarbeitung personenbezogener Daten unter Einhaltung der Rechte, Grundfreiheiten sowie der Würde des Einzelnen unter besonderer Berücksichtigung der Vertraulichkeit und der persönlichen Identität erfolgt.
Gemäß dem Gesetzesdekret 2003/196 (ex Gesetz 675/96) teilen wir Ihnen mit, dass die Verarbeitung personenbezogener Daten, die über eine bestimmte IT-Methode erfolgen, den Zweck hat, mit der Ausführung des Vertrags fortzufahren. Bei Bedarf übermitteln wir die Daten an die zuständigen Speditionen sowie an die anderen an den verschiedenen Phasen des Verkaufsprozesses beteiligten Unternehmen. Diese Bereitstellung von Daten ist für Elettrodomex Srl für die Ausführung des Kaufvertrags von wesentlicher Bedeutung.
Wir informieren Sie auch darüber, dass diese Daten zum Zwecke der Bereitstellung von Informationen zu Initiativen, Veranstaltungen, Werbeaktionen und Produkteinführungen verwendet werden können. Aus dem gleichen Grund dürfen die Daten nur an mit uns verbundene Unternehmen weitergegeben werden. In jedem Fall werden wir die in unserem Besitz befindlichen Informationen nicht für andere als die oben genannten Zwecke verwenden.
Die im Gesetzesdekret 2003/196 (ehemals Art. 675/96) vorgesehenen Rechte können bei den zuständigen Stellen ausgeübt werden. Darüber hinaus können Sie gemäß dem Gesetzesdekret 2003/196 jederzeit beantragen, keine weiteren Nachrichten von uns zu erhalten, indem Sie eine E-Mail an info@shopclima.it senden und den Betreff "Abbestellen" einfügen.
Verfolgung der Technologie der Ingenious Enterprise-Plattform | Verwendung von Cookies
Wir verwenden eine Tracking-Technologie der Firma Ingenious Technologies AG, Französische Straße 48, 10117 Berlin, um Klicks und Ansichten des Endbenutzers auf dem Werbeträger (die sogenannten Touch Points) mit ihren Aktionen zu verbinden (z. B. Verkauf oder Registrierung). Für jeden Berührungspunkt und jede Aktion sendet Ihr Browser zusammen mit anderen Daten eine sogenannte http-Anfrage an den Ingenious Technologie-Server. Diese Daten bestehen aus der URL der Website, auf der sich der Werbeträger befindet (Referrer-URL) und in bestimmten Fällen einer individuellen Klick-ID zusätzlich zur Referrer-URL, Informationen zu Browser, Betriebssystem und Gerät, zusätzlichen technischen Daten (d. H. httpheader genannt), Uhrzeit und Datum des Touch Point, IP-Adresse des Geräts und, falls verfügbar, die zuvor von Ingenious Technologies gespeicherten Cookies und alle darin enthaltenen Informationen. Bitte beachten Sie, dass die IP-Adresse automatisch anonymisiert wird. Ein Cookie ist ein kleines Datenpaket, das zwischen Ihrem Browser und dem Server übertragen wird. In diesem Datenpaket können Informationen zum Werbeträger wie der Inhalt eines Warenkorbs gespeichert werden. Speichern Sie die Cookies auf Ihrem Gerät, um die Aktionen und die Tracking-Technologie zu dokumentieren. Die Informationen zu Ihren neuesten Touch Points werden im Cookie gespeichert. Diese Informationen enthalten Daten zu Touch Points, z. B. Klicks, Besuche des auf Ihrem Gerät erzeugten Werbeträgers. Zusätzlich wird dem von Ingenious generierten Cookie eine ID hinzugefügt. Diese ID wird verwendet, um anderen Aktionen Touch Points zuzuweisen. Dieses Cookie speichert Daten zu Touch Points und Informationen zu Aktionen. Die gespeicherten Touch Points bilden die sogenannte User Journey. Eine Handlungsanforderung enthält normalerweise die Bestell-ID (Bestell-ID) und den Bestellwert. In einigen Fällen können auch die folgenden Werte übertragen oder gespeichert werden: Ihre Kunden-ID, Ihr Alter und Geschlecht, Ihre Umfrageantworten und eine Markierung, falls Sie ein neuer Kunde sind. Sowohl die an Ingenious übermittelten Daten als auch die Cookies dienen ausschließlich der Überwachung der Wirksamkeit des Werbeträgers und der korrekten Abrechnung. Diese Verwendung steht im Einklang mit dem berechtigten Interesse, das in der Allgemeinen Datenschutzverordnung der Europäischen Union (DSGVO Art. 6 Abs. 1 Satz 1) festgelegt ist. Wenn Sie das Speichern von Cookies in Ihrem Browser nicht zulassen, können Sie die Einstellungen des Browsers selbst ändern. Abhängig von der Art des verwendeten Browsers können Sie die Speicherung von Cookies in Ihren Browsereinstellungen verhindern oder die Speicherung nur auf bestimmte Websites beschränken. Beachten Sie, dass dies die Leistung beeinträchtigen und die Verwendung bestimmter Websites einschränken kann. Es ist auch möglich, Cookies jederzeit zu löschen. In diesem Fall werden die in den Cookies gespeicherten Daten dauerhaft gelöscht. Die Archivierung und Verwendung von Tracking kann auch durch Klicken auf die folgenden Links deaktiviert werden:
Wenn Sie das Tracking deaktivieren möchten, wird ein spezielles Cookie gespeichert, das das Tracking für den auf dem Gerät verwendeten Browser deaktiviert. Das Tracking wird erneut angewendet, wenn Sie das Tracking-Opt-Out-Cookie löschen. Welche Cookies für welche Verfolgungszwecke verwendet werden, wird in der folgenden Tabelle ausführlich erläutert.
COOKIE | BESCHREIBUNG |
tsv | Dieses Cookie wird verwendet, wenn ein Werbeträger angezeigt wird. Das Cookie enthält eine Cookie-ID und eine Liste mit den Daten zu den letzten View-Touch-Points, bestehend aus Uhrzeit, Datum, URL des Referrers und Code des Werbeträgers (eindeutige Identifizierung des Werbeträgers, der Informationen zum Kanal enthält of Sale, Verlag, Verlagswebsite und Werbeträger). |
tsc | Dieses Cookie wird verwendet, wenn Sie auf einen Werbeträger klicken. Das Cookie enthält eine Cookie-ID und eine Liste mit den Daten zu den letzten View-Touch-Points, bestehend aus Uhrzeit, Datum, URL des Referrers und Code des Werbeträgers (eindeutige Identifizierung des Werbeträgers, der Informationen zum Verkaufskanal enthält, Publisher, Publisher-Website und Werbeträger). |
trackingoptout | Dieses Cookie wird verwendet, wenn Sie auf den Link zum Deaktivieren klicken, um die Verfolgung für den verwendeten Browser zu deaktivieren. |
COOKIE-POLITIK
Cookies bestehen aus Teilen des im Browser installierten Codes, die den Eigentümer bei der Bereitstellung des Dienstes gemäß den beschriebenen Zwecken unterstützen. Einige Zwecke für die Installation von Cookies erfordern möglicherweise auch die Zustimmung des Benutzers.
Wenn die Installation von Cookies auf der Grundlage einer Einwilligung erfolgt, kann diese Einwilligung jederzeit durch Befolgen der in diesem Dokument enthaltenen Anweisungen frei widerrufen werden.
Technische und statistisch aggregierte Cookies
Andere Arten von Cookies oder Tools von Drittanbietern, die diese installieren könnten
Einige der unten aufgeführten Dienste erfassen Statistiken in aggregierter und anonymer Form und erfordern möglicherweise nicht die Zustimmung des Benutzers oder können - je nach Beschreibung - ohne Hilfe Dritter direkt vom Eigentümer verwaltet werden. Wenn unter den unten angegebenen Tools Dienste wären, die von Dritten verwaltet werden, könnten diese - zusätzlich zu den angegebenen und auch ohne Wissen des Eigentümers - Benutzerverfolgungsaktivitäten durchführen. Für detaillierte Informationen empfehlen wir Ihnen, die Datenschutzrichtlinien der aufgeführten Dienste zu konsultieren.
Interaktion mit externen sozialen Netzwerken und Plattformen
Diese Art von Dienst ermöglicht die Interaktion mit sozialen Netzwerken oder mit anderen externen Plattformen direkt von den Seiten dieser Anwendung aus. Die von dieser Anwendung erfassten Interaktionen und Informationen unterliegen in jedem Fall den Datenschutzeinstellungen des Benutzers für jedes soziale Netzwerk. Für den Fall, dass ein Interaktionsdienst mit sozialen Netzwerken installiert ist, ist es möglich, dass selbst wenn die Benutzer den Dienst nicht verwenden, dieser Datenverkehrsdaten zu den Seiten sammelt, auf denen er installiert ist.
Überwachung der Infrastruktur
Diese Art von Service ermöglicht es dieser Anwendung, die Verwendung und das Verhalten von Komponenten derselben zu überwachen, um eine verbesserte Leistung und Funktionalität, Wartung oder Fehlerbehebung zu ermöglichen. Die verarbeiteten personenbezogenen Daten hängen von den Merkmalen und Methoden der Implementierung dieser Dienste ab, die naturgemäß die Aktivität dieser Anwendung filtern.
Spam-Schutz
Diese Art von Dienst analysiert den Datenverkehr dieser Anwendung, der möglicherweise personenbezogene Daten der Benutzer enthält, um ihn aus Teilen des Datenverkehrs, der Nachrichten und des Inhalts zu filtern, die als SPAM erkannt wurden.
Werbung
Mit dieser Art von Service können die Benutzerdaten für kommerzielle Kommunikationszwecke in verschiedenen Werbeformen wie dem Banner verwendet werden, auch in Bezug auf die Interessen des Benutzers. Dies bedeutet nicht, dass alle personenbezogenen Daten für diesen Zweck verwendet werden. Daten und Nutzungsbedingungen sind unten angegeben.
Einige der unten aufgeführten Dienste verwenden möglicherweise Cookies, um den Benutzer zu identifizieren, oder verwenden die Verhaltens-Retargeting-Technik, d.h. Es werden Anzeigen angezeigt, die auf die Interessen und das Verhalten des Benutzers zugeschnitten sind und auch außerhalb dieser Anwendung erkannt werden. Für weitere Informationen empfehlen wir Ihnen, die Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Dienste zu überprüfen.
Zusätzlich zu den Opt-out-Optionen, die von den unten aufgeführten Diensten angeboten werden, kann sich der Benutzer auf der Opt-out-Seite der Network Advertising Initiative für den Ausschluss vom Empfang von Cookies im Zusammenhang mit einem Drittanbieter-Service entscheiden.
Remarketing e behavioral targeting
Diese Art von Service ermöglicht es dieser Anwendung und ihren Partnern, Werbung zu kommunizieren, zu optimieren und zu schalten, basierend auf der früheren Nutzung dieser Anwendung durch den Benutzer. Diese Aktivität wird durch die Verfolgung von Nutzungsdaten und die Verwendung von Cookies ausgeführt. Diese Informationen werden an die Partner übertragen, mit denen die Remarketing- und Verhaltens-Targeting-Aktivität verknüpft ist.
Zusätzlich zu den Opt-out-Optionen, die von den unten aufgeführten Diensten angeboten werden, kann sich der Benutzer auf der Opt-out-Seite der Network Advertising Initiative für den Ausschluss vom Empfang von Cookies im Zusammenhang mit einem Drittanbieter-Service entscheiden.
Statistiken
Mit den in diesem Abschnitt enthaltenen Diensten kann der Datencontroller Verkehrsdaten überwachen und analysieren und das Benutzerverhalten verfolgen.
Anzeigen von Inhalten von externen Plattformen
Mit dieser Art von Dienst können Sie Inhalte, die auf externen Plattformen gehostet werden, direkt von den Seiten dieser Anwendung aus anzeigen und mit ihnen interagieren. Für den Fall, dass ein Dienst dieses Typs installiert wird, ist es möglich, dass selbst wenn die Benutzer den Dienst nicht verwenden, dieser Datenverkehrsdaten zu den Seiten sammelt, auf denen er installiert ist.
Wie kann ich der Installation von Cookies zustimmen?
Zusätzlich zu den Angaben in diesem Dokument kann der Benutzer Einstellungen in Bezug auf Cookies direkt in seinem Browser verwalten und beispielsweise verhindern, dass Dritte sie installieren. Über die Browsereinstellungen ist es auch möglich, die in der Vergangenheit installierten Cookies zu löschen, einschließlich des Cookies, in dem die Zustimmung zur Installation von Cookies durch diese Site schließlich gespeichert wird. Der Benutzer kann Informationen zum Verwalten von Cookies mit einigen der beliebtesten Browser finden, z. B. unter folgenden Adressen: Google Chrome, Mozilla Firefox, Apple Safari und Microsoft Internet Explorer.
In Bezug auf von Dritten installierte Cookies kann der Benutzer auch seine eigenen Einstellungen verwalten und die Einwilligung widerrufen, indem er den entsprechenden Opt-out-Link (falls verfügbar) besucht, die in den Datenschutzrichtlinien des Dritten beschriebenen Tools verwendet oder diese direkt kontaktiert. Unbeschadet des Vorstehenden kann der Benutzer die von EDAA (UE), Network Advertising Initiative (USA) e Digital Advertising Alliance (USA), DAAC (Canada), DDAI (Giappone) oder anderen ähnlichen Diensten bereitgestellten Informationen verwenden. Mit diesen Diensten ist es möglich, die Tracking-Einstellungen der meisten Werbetools zu verwalten. Der Eigentümer empfiehlt daher, dass Benutzer diese Ressourcen zusätzlich zu den in diesem Dokument bereitgestellten Informationen verwenden.
Datencontroller
ELETTRODOMEX Srl
Via Friuli, 63 - 20135 Mailand
info@elettrodomex.it
Da die Installation von Cookies von Drittanbietern und anderen Nachverfolgungssystemen über die in dieser Anwendung verwendeten Dienste vom Eigentümer nicht technisch kontrolliert werden kann, gelten spezifische Verweise auf von Dritten installierte Cookies und Nachverfolgungssysteme als indikativ angesehen werden. Um vollständige Informationen zu erhalten, wird der Benutzer aufgefordert, die Datenschutzbestimmungen aller in diesem Dokument aufgeführten Dienste Dritter zu konsultieren.
Angesichts der objektiven Komplexität der Identifizierung der auf den Cookies basierenden Technologien wird der Benutzer gebeten, sich mit dem Eigentümer in Verbindung zu setzen, wenn er über diese Anwendung weitere Informationen zur Verwendung der Cookies selbst erhalten möchte.
RECHTLICHE BEGRIFFSBESTIMMUNGEN UND REFERENZEN
Persönliche Daten (oder Daten)
Unter personenbezogenen Daten sind alle Informationen zu verstehen, die direkt oder indirekt, auch im Zusammenhang mit anderen Informationen, einschließlich einer persönlichen Identifikationsnummer, eine natürliche Person identifizieren oder identifizierbar machen.
Nutzungsdaten
Dies sind die Informationen, die automatisch über diese Anwendung gesammelt werden (auch von Anwendungen von Drittanbietern, die in diese Anwendung integriert sind), einschließlich: IP-Adressen oder Domänennamen der Computer, die vom Benutzer verwendet werden, der eine Verbindung zu dieser Anwendung herstellt, Adressen in URI-Notation (Uniform Resource Identifier), den Zeitpunkt der Anforderung, die Methode zum Weiterleiten der Anforderung an den Server, die Größe der als Antwort erhaltenen Datei, den numerischen Code, der den Status der Antwort vom Server angibt (erfolgreich, Fehler usw.). Herkunftsland, die Merkmale des vom Besucher verwendeten Browsers und Betriebssystems, die verschiedenen zeitlichen Konnotationen des Besuchs (z. B. die auf jeder Seite verbrachte Zeit) und die Einzelheiten der in der Anwendung ausgeführten Route unter besonderer Bezugnahme die Reihenfolge der konsultierten Seiten, die Parameter in Bezug auf das Betriebssystem und die IT-Umgebung des Nutzers.
Nutzer
Die Person, die diese Anwendung verwendet und, sofern nicht anders angegeben, mit der interessierten Partei übereinstimmt.
Interessent
Die natürliche Person, auf die sich die persönlichen Daten beziehen.
Handlungsverantortlicher (oder Verantwortlicher)
Eine natürliche Person, eine juristische Person, eine öffentliche Verwaltung und jede andere Person, die personenbezogene Daten im Auftrag des für die Verarbeitung Verantwortlichen verarbeitet, wie in dieser Datenschutzrichtlinie dargelegt.
Dateneigentümer/Datencontroller (oder Eigentümer)
Eine natürliche oder juristische Person, Behörde, Dienstleistung oder andere Einrichtung, die einzeln oder zusammen mit anderen die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten und der angewandten Instrumente einschließlich der Sicherheitsmaßnahmen im Zusammenhang mit dem Betrieb und der Verwendung dieser Anwendung kontrolliert. Der Datencontroller ist, sofern nicht anders angegeben, der Eigentümer dieser Anwendung.
Diese Anwendung
Das Hardware- oder Softwaretool, mit dem die persönlichen Daten der Benutzer erfasst und verarbeitet werden.
Service
Der von dieser Anwendung bereitgestellte Dienst, wie in den entsprechenden Begriffen (falls vorhanden) auf dieser Site / Anwendung definiert.
Europäische Union (oder EU)
Sofern nicht anders angegeben, soll jeder in diesem Dokument enthaltene Verweis auf die Europäische Union auf alle derzeitigen Mitgliedstaaten der Europäischen Union und des Europäischen Wirtschaftsraums ausgedehnt werden.
Cookie
Kleiner Teil der Daten, die auf dem Gerät des Nutzers gespeichert sind.
Rechtliche Hinweise
Hinweis für europäische Benutzer: Diese Datenschutzerklärung wurde in Erfüllung der Verpflichtungen aus Art. 10 der Richtlinie Nr. 95/46 / EG sowie die Bestimmungen der Richtlinie 2002/58 / EG, aktualisiert durch die Richtlinie 2009/136 / EG zum Thema Cookies.
Diese Datenschutzrichtlinie betrifft nur diese Anwendung.
Letzte Änderung: 22 Februar 2019.